Assistenzarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Höxter, St. Ansgar Krankenhaus
- Voll/Teilzeit
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Unsere Frauenklinik:
Wir sind ein teamorientiertes Ärztekollegium und auf der Suche nach Verstärkung. Eine Weiterbildungsermächtigung in vollem Umfang liegt vor. Eine strukturierte Weiterbildung, entsprechend der Weiterbildungsordnung, gewährleistet bei uns eine umfassende Entwicklung bis zum Facharzt (m/w/d). Entsprechend DEGUM I ist bei uns eine Ultraschallweiterbildung möglich.
Operativ werden 85 % aller Eingriffe laparoskopisch durchgeführt, wir arbeiten mit 3D-Technik und modernsten Instrumenten. Eingriffe wie eine LASH werden ab dem 2. Ausbildungsjahr selbstständig durchgeführt. Ein ambulantes OP-Zentrum steht zur gezielten minimalinvasiven Diagnostik zur Verfügung. Urogynäkologie, Senologie, gyn. Onkologie, Kinderwunsch-Fragestellungen werden sowohl in den zahlreichen Sprechstunden, als auch operativ behandelt und gestalten den Arbeitsalltag. Interdisziplinäre operative Zusammenarbeit und gemeinsame Tumorkonferenzen sind Teil unseres Konzeptes.
Über 1000 Entbindungen pro Jahr und ein perinataler Schwerpunkt bietet unsere Geburtshilfe. Mit einer Sectiorate unter 28 % und der spontanen Entbindung von Beckenendlagen runden wir unser Portfolio ab.
Ihre Aufgaben:
Operativ werden 85 % aller Eingriffe laparoskopisch durchgeführt, wir arbeiten mit 3D-Technik und modernsten Instrumenten. Eingriffe wie eine LASH werden ab dem 2. Ausbildungsjahr selbstständig durchgeführt. Ein ambulantes OP-Zentrum steht zur gezielten minimalinvasiven Diagnostik zur Verfügung. Urogynäkologie, Senologie, gyn. Onkologie, Kinderwunsch-Fragestellungen werden sowohl in den zahlreichen Sprechstunden, als auch operativ behandelt und gestalten den Arbeitsalltag. Interdisziplinäre operative Zusammenarbeit und gemeinsame Tumorkonferenzen sind Teil unseres Konzeptes.
Über 1000 Entbindungen pro Jahr und ein perinataler Schwerpunkt bietet unsere Geburtshilfe. Mit einer Sectiorate unter 28 % und der spontanen Entbindung von Beckenendlagen runden wir unser Portfolio ab.
Ihre Aufgaben:
- Einsatz als Assistenzarzt (m/w/d) im OP, Kreißsaal und auf der Station
- Erhebung von Anamnesen und klinischen Befunden
- Führen von Patientengesprächen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Führen und Dokumentieren abgeschlossener Krankengeschichten
- regelmäßige Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
Sie sind:
- Assistenzarzt (m/w/d), verfügen über eine Approbation und streben die Facharztweiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an
- freundlich, aufgeschlossen und teamorientiert
- von Ihrem Beruf begeistert, möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern
- verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen:
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- die Möglichkeit der vollständigen Facharztweiterbildung
- gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine leistungsgerechte Vergütung
- eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
- Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen
- Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Personalreferentin
Frau Verena Lipsmeier
+49 (5272) 607 - 1162
Chefarzt der Frauenklinik
Herr Dr. med. Stefan Bettin
+49 (5271) 66 - 2605
Personalreferentin
Frau Verena Lipsmeier
+49 (5272) 607 - 1162
Chefarzt der Frauenklinik
Herr Dr. med. Stefan Bettin
+49 (5271) 66 - 2605