Oberarzt / Ltd. Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Brakel, St. Vincenz Hospital
- Voll/Teilzeit
Wir erweitern unser Team!
Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit über 2.900 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie arbeitet nach einem integrativen Konzept auf psychodynamischer Grundlage, verfügt über 34 Behandlungsplätze, die Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet ist erteilt. Gruppen- und Einzelpsychotherapie werden ergänzt durch kreativ- und körpertherapeutische Verfahren (KBT, Musik- und Kunsttherapie), medizinische Maßnahmen, psychosomatische Bezugspflege und Sozialarbeit. Die multimodale Arbeit des therapeutischen Teams ist durch intensiven Austausch geprägt und wird durch interne und externe Supervision begleitet. Es bestehen Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Klinikums.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie arbeitet nach einem integrativen Konzept auf psychodynamischer Grundlage, verfügt über 34 Behandlungsplätze, die Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet ist erteilt. Gruppen- und Einzelpsychotherapie werden ergänzt durch kreativ- und körpertherapeutische Verfahren (KBT, Musik- und Kunsttherapie), medizinische Maßnahmen, psychosomatische Bezugspflege und Sozialarbeit. Die multimodale Arbeit des therapeutischen Teams ist durch intensiven Austausch geprägt und wird durch interne und externe Supervision begleitet. Es bestehen Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Klinikums.
Ihre Aufgaben:
- prästationäre Indikationsstellung, Konsiliaruntersuchungen, Durchführung von Psychotherapie
- Mitwirkung beim Ausbau der Klinik und der Implementierung von störungsorientierten Therapiekonzepten
- Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen, Beteiligung an der klinikinternen Weiterbildung und internen Supervision
- Beteiligung am Hintergrunddienst
Sie bringen mit:
- Weiterbildung als Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie
- Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Psychodynamische Therapieausrichtung
- Erfahrung mit der Behandlung somatoformer und somatopsychischer Störungen
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen:
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und einen guten Personalschlüssel
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- externe Team- und Leitungssupervision
- eine leistungsgerechte Vergütung
- eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und einem Kindergartenplatz im landschaftlich reizvollen Weserbergland
Ihre Ansprechpartner:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Personalreferentin
Frau Verena Lipsmeier
+49 (5272) 607 - 1162
Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Herr Dr. med. Eberhard Christian Beetz
+49 (5272) 607 - 4101
Personalreferentin
Frau Verena Lipsmeier
+49 (5272) 607 - 1162
Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Herr Dr. med. Eberhard Christian Beetz
+49 (5272) 607 - 4101